Die Begleitung Trauernder gehört zu den Kernaufgaben der Seelsorge und ist gerade in Zeiten wie heute, in denen Trauer eher als störend empfunden wird und der Mensch funktionieren soll, von fundamentaler Bedeutung. Die Fortbildung Trauerbegleitung befähigt zur Begleitung Trauernder sowohl im Gespräch wie auch durch religiöse Rituale; es werden unterschiedliche Formen der Begleitung in Betroffenengruppen und für Einzelne vorgestellt. Eigene Erfahrungen dienen der Reflexion.
Zwischen den Modulen treffen sich Lerngruppen je einmal selbstorganisiert vor
04.03.2021 (erstes Modul) s.o.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der Seelsorge, in Hospizgruppen, in der Klinikseelsorge, Berufe im Gesundheitswesen und der Beratung - berufsübergreifend
Uhrzeiten: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Referent/in:
Gudrun Fackler, Referentin im Haus Tobias
Benno Driendl, Kontaktstelle Trauerbegleitung
Wo: Haus Tobias
Kosten: Kursgebühr: 350 € ; Übernachtung: 100 € ; Verpflegung mit Übernachtung 150 €, Verpflegung ohne Übernachtung: 85 €
16. April 2021, EMDR-Methode für alle Therapeut*innen mit EMDR- Vorbildung 17. April 2021, KReST-Modell für Therapeut*innen mit Vorbildung in Traumatherapie bei Lutz Besser.