Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum "Traumazentrierte Fachberatung/Traumapädagogik" vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen und Konzepte der Psychotraumatologie, Traumapädagogik, Traumaberatung und -behandlung, Bindungsforschung und Neurobiologie nach dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden anhand praxisbezogener Beispiele, Demonstrationen und Übungen Interventionsmethoden zur Stabilisierung von traumatisierten Menschen und das Handwerkszeug für eine traumasensible Beratung und ressourcenorientierte Haltung in Beratung und Therapie erlernt.
16. April 2021, EMDR-Methode für alle Therapeut*innen mit EMDR- Vorbildung 17. April 2021, KReST-Modell für Therapeut*innen mit Vorbildung in Traumatherapie bei Lutz Besser.